Ohrakupunktur nach Nogier

Jede Stimulation zeigt direkte Wirkung

Was ist die Ohrakupunktur?

Die Ohrakupunktur wurde vor 50 Jahren von dem französischen Arzt Dr. Nogier entwickelt. Er fand heraus, dass das Ohr einer der sensibelsten Körperbereiche ist und eine direkte Beziehung auf kurzem Wege zu den Schmerzzentren unseres Gehirns aufweist.

Deshalb zeigt jede Stimulation der Ohrpunkte direkt Wirkung: Beschwerden lassen oft schnell nach.

 

Die zu behandelnden Punkte sind dabei häufig druckschmerzhaft und so leicht aufzufinden. Sie sind hinweisend auf Störungen des jeweils zugehörigen Organsystems. Die meisten der 182 Punkte befinden sich dabei im Bereich der Ohrmuschel.

Die Ohrakupunktur ist vielfältig anwendbar

Die Ohrakupunktur dient nicht nur zur Schmerztherapie. Auch bei Autoimmunerkrankungen, Allergien, beispielsweise dem Heuschnupfen und seelischen Problemen wirkt sie ausgezeichnet. So etwa bei Ess- und Konzentrationsstörungen, bei Stottern und bei Erkrankungen, die mit Abhängigkeitsstörungen (z.B. Nikotinmissbrauch) einhergehen.